Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Bitte   beachten   Sie   nachfolgende   Hinweise.   Die   Inhalte   unserer      Website   werden   mit   größtmöglicher   Sorgfalt   erstellt und   überprüft.   Wir   können   aber   keine   Garantie   für   die   uneingeschränkte Aktualität,   Vollständigkeit   und   Richtigkeit   aller bereitgestellten Inhalte übernehmen. Alle Inhalte und Strukturen dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.

Datenschutzerklärung

Der   GBF   e.V.   nimmt   den   Schutz   von   personenbezogenen   Daten   (pb   Daten),   d.h.   Angaben   über   persönliche   oder sachliche   Verhältnisse   von   bestimmten   oder   bestimmbaren   Personen,   sehr   ernst.   Dabei   sind   wir   stets   bemüht,   die gesetzlichen   Regelungen   zum   Datenschutz   einzuhalten.   Alle   bei   uns   beschäftigten   Personen   sind   auf   der   Grundlage der   EU-DSGVO,   des   BDSG   neu,   hier   speziell   §   53,   sowie   unserer Arbeitsordnung   schriftlich   zur   Wahrung   des   Daten- geheimnisses   verpflichtet   und   werden   zum   Umgang   mit   pb   Daten   informiert   und   geschult.   Mit   Regelungen   in   unserer Datenschutz-   und   Datensicherheitskonzeption   stellen   wir   sicher,   dass   die   gesetzlichen   Anforderungen   zur   Gewährleistung   von   Integrität   und   Vertraulichkeit,   Verfügbarkeit,   Zweckbindung,   Transparenz   und   von   Betroffenenrechten bestmöglich   umgesetzt   werden.   Der   Zugang   zu   unseren   Internetseiten   ist   in   der   Regel   ohne   Eingabe   von   pb   Daten möglich.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Sie   haben   die   Möglichkeit,   über   die   auf   unseren   Internetseiten   angegebenen   E-Mail-Adressen   oder   Kontaktlinks Kontakt   mit   uns   aufzunehmen   und   z.   B.   Bewerbungsunterlagen   oder   Kontaktdaten   auf   elektronischem   Weg   zu übermitteln.   Dies   geschieht   natürlich   auf   freiwilliger   Basis.   Ebenso   entscheiden   Sie   selbst,   welche   pb   Daten   Sie   uns dabei   übermitteln.   Eine   Verschlüsselung   der   von   Ihnen   gesandten   pb   Daten   ist   bei   der   Übermittlung   aus   technischen Gründen   derzeit   nicht   garantiert.   Das   kann   unter   Umständen   dazu   führen,   dass   Unbefugte   Einblick   in   Ihre   Daten erhalten   können.   Falls   Sie   Zweifel   an   der   Sicherheit   der   Datenübermittlung   haben,   bleiben   Ihnen   natürlich   alternative Wege   zur   Übermittlung   Ihrer   Unterlagen   bzw.   Kontaktaufnahme   mit   uns   (Post,   Telefon,   persönliche   Vorsprache).   Wir weisen   in   diesem   Zusammenhang   darauf   hin,   dass   Personen   unter   18   Jahren   ohne   Zustimmung   der   Eltern   oder Erziehungsberechtigten   grundsätzlich   keine   pb   Daten   übermitteln   sollten.   Die   uns   übermittelten   pb   Daten   werden   nur für   den   bestimmten   Zweck   erhoben,   verarbeitet   und   genutzt.   Bewerberdaten   werden   zum   Zweck   der   Bewerbungs- abwicklung   bzw.   zur   Durchführung   des   Bewerbungsverfahrens   genutzt.   Bei   Vertragsabschluss   gehen   die   Daten   in Ihre    Personal-    oder    Teilnehmerakte    über    und    werden    über    die    Dauer    der    gesetzlichen    Aufbewahrungsfristen mindestens    aber    über    die    Dauer    der    Vertragslaufzeit    gespeichert.    Anderenfalls    werden    alle    Daten    nach    dem Bewerbungsverfahren   gelöscht.   Daten   zur   Kontaktaufnahme,   wie   Name,   Anschrift,   Telefonnummer,   dienen   nur   zur Kontaktaufnahme.   Die   entsprechende   Mail   mit   Ihren   Daten   wird   nach   Klärung   der   auftretenden   Fragen   bzw.   dem Erfüllen   des   Kontaktwunsches   gelöscht.   Die   uns   zur   Verfügung   gestellten   Daten   werden   durch   uns   nicht   an   Dritte weitergegeben,   es   sei   denn,   es   liegt   Ihre   ausdrückliche   Einwilligung   vor.   Ausnahmen   bilden   hierbei   gesetzliche   oder per    Gerichtsbeschluss    festgestellte    Verpflichtungen    zur    Datenweitergaben    an    staatliche    Stellen.    In    diesem    Fall, können   Sie   sicher   sein,   dass   wir   die   Zulässigkeit   der   Datenweitergabe   prüfen.   Natürlich   können   Sie   jederzeit Auskunft über   die   von   Ihnen   gespeicherten   Daten   erbitten.   Sie   können   schriftlich   für   die   Zukunft   einer   Datenverarbeitung   Ihrer pb    Daten    widersprechen.    Die    Nutzung    unserer    im    Rahmen    des    Impressums    und    inhaltlichen    Darstellung veröffentlichten   Kontaktdaten,   wie   Namen   von   Mitarbeitern,   Anschrift,   Telefon-   und   Faxnummern,   E-Mail-Adressen usw.,   durch   Dritte   zur   Übersendung   von   nicht   ausdrücklich   angeforderten   Informationen   ist   nicht   gestattet.   Rechtliche Schritte   gegen   die   Versender   von   so   genannten   Spam-Mails   bei   Verstößen   gegen   dieses   Verbot   sind   ausdrücklich vorbehalten.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie   haben   jederzeit   das   Recht   auf   unentgeltliche   Auskuft   über   Ihre   gespeicherten   pb   Daten,   deren   Herkunft   und Empfänger   und   den   Zweck   der   Datenverarbeitung   sowie   ein   Recht   auf   Berichtigung,   Sperrung   oder   Löschung   dieser Daten.   Hierzu   -   sowie   zu   weiteren   Fragen   zum   Thema   pb   Daten   -   können   Sie   sich   jederzeit   unter   der   im   Impressum angegebenen Adresse an uns bzw. unsere Datenschutzbeauftragte wenden.

Links zu Websites anderer Anbieter

Unser   Online-Angebot   enthält   Links   zu   anderen   Websites.   Für   den   Inhalt   sind   die   jeweiligen   Anbieter   ausschließlich selbst    verantwortlich.    Wir    haben    auch    keinen    Einfluss    darauf,    dass    deren    Betreiber    die    gesetzlichen    Datenschutzbestimmungen einhalten.

Cookies

Die   Internetseiten   verwenden   teilweise   so   genannte   Cookies.   Diese   richten   auf   Ihrem   Rechner   keinen   Schaden   an und    enthalten    keine    Viren.    Cookies    dienen    dazu,    unser   Angebot    nutzerfreundliches,    effektiver    und    sicherer    zu machen.   Sie   sind   kleine   Textdateien,   die   auf   Ihrem   Rechner   angelegt   werden   und   die   Ihr   Browser   speichert.   Die meisten    der    von    uns    verwendeten    Cookies    sind    so    genannte    „Session-Cookies“.    Sie    werden    nach    Ende    Ihres Besuches   automatisch   gelöscht.   Andere   Cookies   bleiben   auf   Ihrem   Endgerät   gespeichert,   bis   Sie   diese   löschen. Diese   Cookies   ermöglichen   es   uns,   Ihren   Browser   beim   nächsten   Besuch   wiederzuerkennen.   Sie   können   Ihren Browser   so   einstellen,   dass   Sie   über   das   Seiten   von   Cookies   informiert   werden   und   Cookies   nur   im   Einzelfall erlauben,   die Annahme   von   Cookies   für   bestimmte   Fälle   oder   generell   ausschließen   sowie   das   automatische   Löschen der   Cookies   beim   Schließen   des   Browser   aktivieren.   Bei   der   Deaktivierung   von   Cookies   kann   die   Funktionalität   dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der   Provider   der   Seiten   erhebt   und   speichert   automatisch   Informationen   in   so   genannten   Server-Log-Files,   die   Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: - Browsertyp/Browserversion, - verwendetes Betriebssystem, - Referrer URL, - Hostname des zugreifenden Rechners und - Uhrzeit der Serveranfrage. Diese   Daten   sind   nicht   bestimmten   Personen   zuordenbar.   Eine   Zusammenführung   dieser   Daten   mit   anderen   Daten- quellen   wird   nicht   vorgenommen.   Wir   behalten   uns   vor,   diese   Daten   nachträglich   zu   prüfen,   wenn   uns   konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der    Nutzung    von    im    Rahmen    der    Impressumpflicht    u.a.    veröffentlichten    Kontakdaten    auf    unserer    Website    zur Übersendung   von   nicht   ausdrücklich   angeforderten   Werbung   und   Informationsmaterialien   wird   hiermit   widersprochen. Wir   behalten   uns   ausdrücklich   rechtliche   Schritte   im   Falle   der   unverlangten   Zusendung   von   Werbeinformationen   wie beispielsweise auch Spam-Mails vor.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.